04.06.2025, 10:47 Uhr
Bei unserer Jahresversammlung am 3. Juni 2025 waren bis auf Kevin Mock, Albert Markert und Jürgen Vüllings alle Mitglieder anwesend. Als "alten Neuen" in der Runde begrüßten wir Reno Neumann, der wieder bei Eckturm eintreten will.
Als Vereinsvorsitzender wurde Uwe Neumann wiedergewählt, als sein Stellvertreter Axel Weigert. Kassenwart bleibt Andreas Marienfeld, der einen ausführlichen Bericht über Ausgaben und Einnahmen seit 2023 erstattete. Axel Weigert und Rolf Bartonek bestätigten die Richtigkeit dieses Finanzberichts.
Als Gäste nahmen von Freibauer Schöneberg Felix Pfaff und Frithjof Flemmig teil. Sie teilten die Entscheidung der Schöneberger mit, in der kommenden BMM-Saison wieder mit einer eigenen Mannschaft antreten zu wollen. Wir einigten uns, dass die von der gemeinsamen 2. Mannschaft errungene Aufstiegsberechtigung in Klasse 2 an die Schöneberger geht.
Beide Seiten bedankten sich für die harmonisch verlaufene Spielkooperation im zurückliegenden Jahr.
Nach dem Ausscheiden der Schöneberger tritt Eckturm 2025/26 trotzdem wieder mit zwei Mannschaften in der BMM an, obwohl die Personaldecke nach wie vor dünn ist und Franz Jakobi seine Entscheidung kundtat, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an der BMM teilzunehmen. Allerdings ist fest damit zu rechnen, dass künftig in Klasse 3 nur an sechs Brettern gespielt wird.
Die Mannschaften wurden nach DWZ aufgestellt. In Team 1 spielen:
1. Axel Weigert
2. Reno Neumann
3. Andreas Marienfeld
4. Rolf Bartonek
5. Uwe Neumann
6. Klaus Körting
7. Klaus Krempelsetzer
8. Peter Stapelfeldt
In Team 2 spielen:
1. Peter Kasper
2. Jürgen Vüllings
3. Bernd Grabowski
4. Gerhard Mannsfeld
5. Matthias Gellrich
6. Albert Markert
Ersatzspieler (spielberechtigt für beide Teams):
1. Kevin Mock
2. Horst Penack
3. Wolfgang Hutter
4. Uwe Müller
5. Hartmut Balke
6. Volker Stubbe
Ferner vereinbarten wir, voraussichtlich im September einen Freundschaftskampf gegen Freibauer Schöneberg auszutragen und im Dezember evtl. einen weiteren gegen Berolina.
Aufgrund der angespannten Kassenlage beschlossen wir eine Sonderumlage von 10 Euro pro Mitglied.
Und noch was Schönes zum Schluß:
Am 27. Juni, das ist ein Freitag, treffen wir uns ab 17 Uhr zu unserem sommerlichen Grillfest.
Rolf Bartonek
29.05.2025, 22:05 Uhr
Uwe erinnert noch mal an die Jahresversammlung am Dienstag.
Beginn 18 Uhr
Es wird um pünktliches und zahlreiches Erscheinen gebeten, denn es muss ein neuer (oder alter) Vorstand gewählt werden. Noch wichtiger ist die Frage, mit welchen Mannschaften wir in der BMM 25/26 antreten, vor allem, ob wir die Union mit den Schönebergern fortsetzen.
R. Bartonek
29.05.2025, 21:54 Uhr
Die 2. Mannschaft steigt nun doch auf!!! BMM-Chef Melchert hat nach Auswertung aller Staffeln mitgeteilt, dass alle Drittplatzierten in Staffel 3 aufsteigen. Begründet wird das mit Auf- und Abstiegen in oberen Ligen. In der neuen Staffel 3 wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur an 6 Brettern gespielt.
Bartonek
18.05.2025, 16:24 Uhr
Die Zweite stöhnt, denn sie hat den Aufstieg trotz eines Sieges knapp verpasst, die Erste atmet auf, weil sie ungeachtet einer weiteren Niederlage noch einmal hauchdünn am Abstieg vorbeischlitterte. Was Team 1 betrifft, so können wir uns beim Absteiger Lichtenrade 3 bedanken, der dem anderen Absteiger Neuenhagen 2 einen Punkt abnahm. Im Falle eines Sieges hätte uns Neuenhagen noch überholen und in die 3. Klasse schicken können. Also tief durchatmen und überlegen, wie wir uns in der Saison 25/26 besser aufstellen können. Da will ich jetzt nichts vorwegnehmen. Auf jeden Fall ist unsere Personaldecke bedenklich dünn und würde ohne die Schöneberger niemals für zwei Mannschaften reichen. Die Erste stand am Sonntag vor dem Problem, dass sie neben den Ausfällen von Franz Jakobi und Jürgen Vüllings kurzfristig auch noch Klaus Körting krankheitsbedingt ersetzen musste. Bei der zweiten Mannschaft fielen Felix Pfaff und Thomas Kroß aus, die beide sehr spielstark sind.
Trotzdem hat die Zweite gegen Chemie Weißensee 4 noch mit 4,5 zu 3,5 gewonnen. Es reichte nicht zum Aufstieg, weil Querspringer 2 und Mariendorf 2 sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen ließen und ebenfalls gewannen.
Die erste Mannschaft hatte gegen Makkabi 2 eigentlich auch einen Sieg eingeplant, kam aber leider mit 2,5 zu 5,5 unter die Räder. Nur Axel Weigert und unsere "Leihgabe" aus der Zweiten, Uwe Neumann, holten jeweils einen vollen Punkt. Der Esel des Tages war ich (Bartonek), denn ich gab in einem Endspiel, das eigentlich sicher zu gewinnen war, plötzlich eine Figur her, nachdem ich zweimal ein Remis abgelehnt hatte. Ist es das Alter? Fehlende Kondition?
Die Ergebnisse:
Axel Weigert - Leonard Stolyer (1570) 1 : 0
Peter Stapelfeldt - Martin Ganzmann (1597) 0 : 1
Rolf Bartonek - Nikita Faidun (1449) 0 : 1
Klaus Krempelsetzer - Anatoli Tomashevych (1441) remis
Andreas Marienfeld - Jona Lüdeke (1622) 0 : 1
Peter Kasper - Ilia Holovianko (1434) 0 : 1
Uwe Neumann - Isaak Lat (1341) 1 : 0
Hartmut Balke - Alan Dolinskis (1078) 0 : 1
Ergebnisse der Zweiten:
Frithjof Flemmig - Vitali Zaytsev (1337) 1 : 0
Salar Djafari - H. A. Lin (1251) remis
Norbert Wallet - Thomas Schacht (1373) 1 : 0
Peter Kaiser - Angela Hülß (1295) 1 : 0
Gerhard Mannsfeld - Nikita Potapovs (1225) 0 : 1
Peter Zinnecker - Lennart Freier (860) 0 : 1
Horst Penack - Mathilda Bächle (1353) 0 : 1
Bernd Grabowski - Ingo Przechomski (1007) 1 : 0
Erwähnenswert:
In der ersten Mannschaft haben erreicht (Punkte aus Partien):
A. Weigert 3,5/9
Franz Jakobi 0/2
P. Stapelfeldt 2/9
R. Bartonek 3/9
Klaus Körting 3/8
J Vüllings 2,5/8
K. Krempelsetzer 5/8
A. Marienfeld 5,5/8
Bilanz in der Zweiten:
F. Flemmig 7/9 (davon 1 Partie in der Ersten)
S. Djafari 2,5/5
N. Wallet 5,5/9 (dav. 2 Partien in der Ersten)
P. Kaiser 3,5/7
P. Kasper 3,5/7 (dav. 2 Partien in der Ersten)
U.Neumann 4/6 (dav. 1 Partie in der Ersten)
K. Mock 1,5/3
G. Mannsfeld 5,5/8
Felix Pfaff 5/5 (100%!, dav. 2 Partien in der Ersten)
Th. Kroß 3/4
P. Zinnecker 1/3
W. Hutter 0/2 (dav. 1 Partie in der Ersten)
H. Balke 0/5 (dav. 2 Partien in der Ersten)
H. Penack 0/1
Bernd Grabowski 5/6
Dieses ist eine rein zahlenmäßige Aufstellung. Sie berücksichtigt nicht die Stärke der jeweiligen Gegner.
R. Bartonek
27.04.2025, 17:20 Uhr
Hiermit lade ich alle Mitglieder zur jährlichen Vereinssitzung am 03. 06. 2025 um 18 Uhr ein.
Neben der Vergabe der Pokale und Urkunden sind die Mannschaftsaufstellungen wichtigster Diskussionspunkt.
Ich bitte um zahlreiches Erscheinen. Unsere Gäste von Freibauer Schöneberg sind auch herzlich eingeladen.
Uwe Neumann